33. Regensburger Marathon 2025

Der 33. Regensburger Marathon 2025: Sport, Kultur und Erholung in einer historischen Stadt

Der Regensburger Marathon geht in die nächste Runde! Am 01. Juni 2025 lädt der LLC Marathon Regensburg erneut Läufer aus aller Welt ein, an diesem besonderen Event teilzunehmen. Mit einer perfekten Mischung aus sportlichem Wettbewerb, kulturellen Highlights und Entspannungsmöglichkeiten wird der 33. Regensburger Marathon ein Wochenende, das du nicht verpassen solltest.


Die Wettkämpfe

Der Start- und Zielbereich befindet sich auf dem Infineon-Parkplatz, einem idealen Ort, um die Läufer gebührend zu empfangen. Zur Auswahl stehen:

Marathon: Für ambitionierte Läufer, die sich der Königsdisziplin stellen möchten. Die Strecke ist bestenlistenfähig. Hier findest du eine Auswahl Trainingsplänen, passend für deine Zielzeit: Marathon-Trainingspläne

Dreiviertel-Marathon: Eine interessante Alternative für alle, die eine Herausforderung zwischen Halb- und Vollmarathon suchen.

Halbmarathon: Perfekt für erfahrene Läufer, ambitionierte Einsteiger und ebenfalls bestenlistenfähig. Hier findest du eine Auswahl Trainingsplänen, passend für deine Zielzeit: Halbmarathon-Trainingspläne

Viertel-Marathon: Eine ideale Strecke für Einsteiger oder Genussläufer.

Nordic Walking (Lang-Distanz/Kurz-Distanz): Zwei Distanzen für alle, die den Wettbewerb im Gehen genießen möchten.

Am Samstag, den 31. Mai 2025, findet zusätzlich ein Mini-Marathon im Donau-Einkaufszentrum für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 19 Jahren statt. Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille, ein T-Shirt und eine Urkunde – ein tolles Erlebnis für die jüngsten Sportler.


Kulturelle Highlights: Stadtführungen von der Stadtmaus

Parallel zum Marathon-Wochenende organisiert die Eventagentur „Stadtmaus“ spannende Führungen, die die Geschichte und Kultur Regensburgs näherbringen, unter anderem:

31. Mai 2025: Brauereiführung in der Weltenburger Brauerei: Erfahre alles über die Kunst des Bierbrauens in der ältesten Klosterbrauerei der Welt.

31. Mai 2025: Erlebnisführung „Von Gerstensaft und Gastlichkeit“: Tauche ein in die reiche Geschichte der Regensburger Wirtshauskultur.

Diese Führungen sind eine großartige Möglichkeit, die Stadt von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Weitere Führungen sind auf der Stadtmaus-Webseite zu finden: https://stadtmaus.de/


Day Spa: Erholung nach dem Lauf

Nach einem erfolgreichen Rennen oder einer Stadtführung gibt es nichts Besseres, als sich zu entspannen. Diese Day Spas sind besonders empfehlenswert:

Seidenplantage: Eine luxuriöse Oase der Ruhe, die dich mit Wellnessanwendungen und Massagen verwöhnt.

Das Götzfried – Garden & Spa Hotel: Genieß hochwertige Spa-Angebote und lass dich in einem der besten Hotels der Region verwöhnen.


Empfohlene Hotels in Startnähe

Regensburg bietet zahlreiche Unterkünfte, die ideal für Läufer und ihre Familien sind. Hier einige Hotels, die sich in der Nähe zum Startbereich befinden:

ibis Styles Regensburg

Hotel Jakob

Holiday Inn Express

Alle bieten komfortable Zimmer und sind auf die Bedürfnisse von Sportlern eingestellt.


Restaurants für perfektes Carb-Loading

Die richtige Ernährung ist vor einem Marathon entscheidend. Hier sind einige Restaurants in Regensburg, die köstliche kohlenhydratreiche Gerichte anbieten:

Amore, Vino & Amici: Italienische Spezialitäten wie hausgemachte Pasta, Meeresfrüchte, Aperitifs und italienische Weine in einem gemütlichen Restaurant mit lauschiger Terrasse.

Pasta Rustica: Kleines Resutaurant mit authentischer italienische Küche mit Fokus auf frische Zutaten und hausgemachte Nudeln

Spaghetteria Regensburg: Große Auswahl an Pastagerichten für die optimale Energiezufuhr. Speziell zu empfehlen ist das „Nudelabenteuer“, d.h. oviel Pasta, wie Ihr Magen zulässt!


Cafés für eine süße Belohnung nach dem Rennen

Nach dem Marathon darf eine kleine Belohnung nicht fehlen. Diese Cafés sind perfekt, um die Energiespeicher mit etwas Süßem wieder aufzufüllen:

kuchenbar.: Kreative Kuchenvariationen und ein modernes Ambiente.

Konditorei Opera: Feine Patisserie mit exzellentem Kaffee.

Café am Peterstor by Rough Surface Coffee: Perfekte Kombination aus gutem Kaffee und gemütlicher Atmosphäre.


Weitere Aktivitäten in und um Regensburg

Neben dem Marathon bietet Regensburg eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie:

Walhalla: Besuche die beeindruckende Gedenkstätte hoch über der Donau mit einem fantastischen Ausblick.

Steinerne Brücke und Dom St. Peter: Entdecke die Wahrzeichen der Altstadt.

Schifffahrten auf der Donau: Genieße eine entspannte Fahrt auf dem Fluss und bewundere die Stadt vom Wasser aus.

Fahrradtouren entlang der Donau: Erkunde die Umgebung auf gut ausgebauten Radwegen.


Fazit

Der 33. Regensburger Marathon 2025 ist weit mehr als nur ein sportliches Event – es ist eine Gelegenheit, eine historische Stadt zu erleben, sich sportlich zu messen und gleichzeitig zu entspannen. Ob als Läufer, Begleitung oder Tourist: Dieses Wochenende bietet für jeden etwas. Melde dich jetzt an und mach den Regensburger Marathon zu deinem persönlichen Highlight des Jahres!