TCS New York City Marathon 2025

Der New York Marathon ist einer der prestigeträchtigsten Läufe der Welt und zieht jährlich Tausende von Läufern und Zuschauern in die pulsierende Metropole. Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um den Marathon, das Marathon-Wochenende, sowie Tipps zu Unterkünften, Restaurants und Freizeitaktivitäten.


Informationen zum New York Marathon 2025

Wann? Der New York Marathon 2025 findet am Sonntag, den 2. November statt.

Start und Ziel: Der Start erfolgt traditionell auf Staten Island, in der Nähe der Verrazzano-Narrows Bridge. Das Ziel liegt im Central Park, umgeben von jubelnden Zuschauern.

Teilnehmer: Jährlich nehmen rund 50.000 Läufer aus aller Welt teil, begleitet von etwa zwei Millionen Zuschauern entlang der Strecke.

Strecke: Die 42,195 km lange Strecke führt durch alle fünf Stadtbezirke von New York: Staten Island, Brooklyn, Queens, die Bronx und Manhattan.

Besonderheit: Der New York Marathon ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein kulturelles Ereignis mit Live-Musik und begeisterten Fans an fast jeder Ecke.


Wie bekommt man Tickets für den New York Marathon?

Der New York Marathon ist eines der begehrtesten Lauf-Events der Welt, und entsprechend groß ist die Nachfrage nach Startplätzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Ticket zu sichern:

Lotterie: Die einfachste, aber auch ungewisseste Methode ist die Teilnahme an der offiziellen Startplatz-Lotterie, die in der Regel Anfang des Jahres stattfindet. Hierbei werden die Startplätze per Zufall vergeben.

Charity-Programme: Viele Startplätze werden über Wohltätigkeitsorganisationen vergeben. Läufer verpflichten sich, eine bestimmte Spendensumme zu sammeln, um ihren Platz zu sichern.

Qualifikationszeiten: Spitzenläufer können sich über bestimmte Zeiten, die sie in vorherigen Rennen erzielt haben, direkt qualifizieren.

Reiseanbieter: In Deutschland bieten verschiedene Reiseveranstalter Marathon-Pakete an, die Unterkunft, Flug und einen garantierten Startplatz umfassen. Zu den bekanntesten gehören:

InterAir.de: Spezialist für Marathonreisen mit langjähriger Erfahrung.

laufreisen.de: Bietet Komplettpakete für Läufer und Begleiter an.

Alischneidermarathonreisen.de: Vermittelt Startplätze und organisiert Läuferreisen weltweit.

Frühzeitige Planung ist wichtig, da die Startplätze schnell ausverkauft sein können. Überlege dir auch, ob du die Teilnahme mit einer Städtereise kombinierst, um das Beste aus deinem New-York-Erlebnis herauszuholen.


Das Marathon-Wochenende

Expo: Die Marathon Expo findet vom 30. Oktober bis 1. November im Jacob K. Javits Convention Center statt. Dort kannst du deine Startunterlagen abholen, dich mit Merchandise ausstatten und die neuesten Laufgadgets entdecken.

Dash to the Finish Line 5K: Am Samstag vor dem Marathon gibt es einen 5-Kilometer-Lauf, der im Central Park endet – perfekt für alle, die die Marathon-Atmosphäre erleben wollen, ohne die volle Distanz zu laufen.

Pasta-Party: Die traditionelle Pasta-Party für Teilnehmer findet am Vorabend statt und bietet reichlich Kohlenhydrate, um dich auf den großen Tag vorzubereiten.


Erholung nach dem Marathon: Spa- und Relax-Tipps

Spa-Empfehlungen:

The Spa at Mandarin Oriental: Genieße eine luxuriöse Massage mit Blick auf den Central Park.

AIRE Ancient Baths: Entspanne in den römisch inspirierten Thermalbädern und lass deine Beine regenerieren.

Great Jones Spa: Perfekt für eine Post-Marathon-Erholung mit Whirlpool, Sauna und Massagen.

Must-Sees für den Tag danach:

High Line: Ein entspannter Spaziergang über die ehemalige Bahntrasse bietet dir tolle Ausblicke auf die Stadt.

Brooklyn Bridge: Geh in gemächlichem Tempo über diese ikonische Brücke und genieße die Aussicht auf die Skyline.

Central Park: Ein gemütlicher Spaziergang oder eine Kutschfahrt durch den Park sind perfekt für schwere Beine.


Hotel-Empfehlungen

The Westin New York at Times Square: Läuferfreundlich mit spätem Check-out und gesunden Frühstücksoptionen.

Marriott Marquis: Perfekte Lage nahe des Times Square und einfach erreichbar von der Marathonstrecke.

CitizenM New York Bowery: Stilvoll, modern und erschwinglich – ideal für junge Läufer.

The Ritz-Carlton New York, Central Park: Für diejenigen, die Luxus und eine direkte Nähe zum Ziel bevorzugen.


Aktivitäten in New York: Highlights für deinen Aufenthalt

Museen: Besuche das Museum of Modern Art (MoMA) oder das American Museum of Natural History.

Broadway: Gönne dir eine Show – von Klassikern wie „The Lion King“ bis hin zu neuen Produktionen.

Sightseeing: Entdecke die Freiheitsstatue, das Empire State Building oder den One World Observatory.

Shopping: Schlendere durch die 5th Avenue oder besuche das trendige Viertel SoHo.


Restaurants für Carb-Loading

Carbone: Italienische Klassiker in einem eleganten Ambiente – perfekt für Pasta-Liebhaber.

Rubirosa: Bekannt für seine hausgemachten Nudeln und Pizza.

Eataly: Ein italienischer Food-Markt mit mehreren Restaurants – ideal, um sich auf den Marathon vorzubereiten.


Cafés für eine Belohnung nach dem Lauf

Dominique Ansel Bakery: Probier den weltberühmten Cronut – eine Mischung aus Croissant und Donut.

Levain Bakery: Ihre warmen, riesigen Cookies sind die perfekte Belohnung nach dem Marathon.

Bluestone Lane: Ein australisch inspiriertes Café mit hervorragendem Kaffee und gesunden Snacks.


Trainingspläne für deinen Erfolg

Egal, ob du deinen ersten Marathon läufst oder eine neue Bestzeit anstrebst, die richtige Vorbereitung ist entscheidend. Schau dir unsere Trainingspläne an, die speziell für unterschiedliche Zielzeiten entwickelt wurden:

Hol dir den passenden Plan und starte dein Training noch heute!


Fazit

Der New York Marathon 2025 ist mehr als nur ein Rennen – es ist ein unvergessliches Erlebnis in einer der aufregendsten Städte der Welt. Von der atemberaubenden Strecke über die Marathon-Events bis hin zu den zahllosen Aktivitäten und kulinarischen Highlights bietet New York alles, was dein Läuferherz höher schlagen lässt. Plane deinen Aufenthalt gut, genieße die Stadt und mach dieses Event zu einem Highlight deiner Laufkarriere!